Unfortunately, this product is no longer available
Alternative Empfehlungen

Ding Dong Bell Ring - gold
€14.93 *
€19.90
Prices incl. VAT plus shipping costs
Description
Reviews
Creme Cycles Ding Dong Bell Ring - gold
Description
Super-stylish bell by Creme Cycles with loud, full tone. Elaborately polished stainless steel surface and aluminum spring clapper. The Ding Dong Bell comes in high quality packaging.
- Diameter: 50 mm
- Colors: rose gold (fades easily into copper), black, silver
Property
Property | Value |
---|---|
Color | Gold |

Ding Dong Bell Ring - gold
€14.93 *
€19.90
Prices incl. VAT plus shipping costs
Customers also bought
Personal recommendation
Customers have also viewed
Evaluations
5.0
1 Reviews
5 Stars
1
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Stars
0
Bewertung schreiben
"sehr schöne Fahrradklingel"
Wie man den Fotos entnehmen kann eine sehr schön gearbeitete Klingel. Hebt sich von den üblichen Produkten ab. Auch die Befestigung ist im Gegensatz zu den üblichen Schellen sehr schön entworfen.
Einziges Manko: Der "Klöppel" schlägt bei Erschütterung von selbst gegen die Glocke.
Dagegen kann man folgendes tun:
Man kann die Glocke abschrauben.
Darunter befinden sich (in dieser Reihenfolge): ein ringförmiger Abstandhalter, der Klöppel und noch ein ringförmiger Abstandhalter.
Wenn man nun die Reihenfolge vertauscht (von oben nach unten):
erst die beiden Abstandhalter und dann der Klöppel, kann man den Abstand zwischen Klöppel und Glocke vergrößern und das Problem lösen.
Sollte das immer noch nicht reichen, könnte man immer noch weitere Abstandhalter einsetzen.
Einziges Manko: Der "Klöppel" schlägt bei Erschütterung von selbst gegen die Glocke.
Dagegen kann man folgendes tun:
Man kann die Glocke abschrauben.
Darunter befinden sich (in dieser Reihenfolge): ein ringförmiger Abstandhalter, der Klöppel und noch ein ringförmiger Abstandhalter.
Wenn man nun die Reihenfolge vertauscht (von oben nach unten):
erst die beiden Abstandhalter und dann der Klöppel, kann man den Abstand zwischen Klöppel und Glocke vergrößern und das Problem lösen.
Sollte das immer noch nicht reichen, könnte man immer noch weitere Abstandhalter einsetzen.
Radek
– 2 Jan 2018