Fahrradhelme Herren

965 produkte

Moderne Fahrradhelme für Herren bieten längst mehr als nur Schutz: Sie sind leicht, gut belüftet, stylisch und mit cleveren Features ausgestattet – von integrierten Rücklichtern bis hin zu innovativer Sicherheitstechnologie. Kurz gesagt: Sie sehen besser aus als je zuvor und machen genau das, was sie sollen – deinen Kopf im Fall der Fälle schützen, ohne dich im Alltag zu nerven. Ob du einen City-Helm für den urbanen Dschungel, einen luftigen Rennradhelm für lange Touren oder ein robustes Modell für sportliche Ausritte suchst – hier findest du den passenden Männer-Helm, der Komfort, Schutz und Stil verbindet. Und das Beste: Du musst dich nicht zwischen „gut aussehen“ und „gut geschützt“ entscheiden. Hier geht beides.


Fahrradhelme für Herren – Sicher ist sicher. Und stylisch sowieso.

Warum ein Fahrradhelm für Herren kein Nice-to-have, sondern ein Must-have ist

Seien wir ehrlich: Ein Helm ist nicht unbedingt das erste, was dir einfällt, wenn du ans Fahrradfahren denkst. Aber er sollte es sein – denn egal ob du auf dem E-MTB durch den Wald bretterst, mit dem Rennrad um Sekunden kämpfst oder entspannt mit dem Citybike durch den Alltag rollst: Dein Kopf verdient Schutz. Punkt.

Statistiken sprechen eine klare Sprache: Viele schwere Verletzungen beim Radfahren betreffen den Kopf. Und das gilt nicht nur für waghalsige Downhill-Helden, sondern auch für Alltagsradler. Deshalb ist ein Fahrradhelm für Herren keine Option – sondern Standard. Die gute Nachricht: Die Zeiten klobiger Styroporhügel sind längst vorbei. Moderne Helme sind leicht, bequem, stylish – und sie retten Leben.


💡Welche Fahrradhelme gibt es für Herren?

↪ Und welcher Helm funktioniert auf deinem Bike?

Nicht jeder Helm passt zu jedem Einsatz, bzw. zu jedem Fahrrad. Zum Beispiel kannst du einen MTB-Helm auf dem Rennrad einfach nicht tragen. Der weit ausladende Nackenbereich würde in der typischen Rennrad Sitzhaltung den Nacken einklemmen. 

Damit du den passenden Herren-Helm zu deinem Bike kaufst hier eine Übersicht:

 

1. Cityhelme & Trekking-Helme – Die Klassiker für Alltag & Radtour

Ideal für: Pendler, Alltagsradler, Urban-Biker, Tourenfahrer, Radreisende


Merkmale:

  • Schlichtes Design, oft mit integriertem Licht
  • Hoher Tragekomfort
  • Gute Belüftung
  • In der Regel günstiger als Spezialhelme
  • Du kannst diese Helme auch mit Visier kaufen
  • E-Bike Helme erhältlich

 

Gut zu wissen: Die meisten Trekking- und City-Helme für Herren haben eine Gemeinsamkeit: Sie schützen den Kopf optimal, wenn du aufrecht auf dem Fahrrad sitzt, denn diese Fahrhaltung ist bei diesen Fahrradarten üblich.

➽ Hier geht’s zu unseren City- und Trekking-Helmen

 

2. MTB-Helme – Fürs Gelände gemacht

Ideal für: Trailrider, Enduro-Fans, E-MTB-Fahrer, Offroad, Downhill


Merkmale:

  • Tieferer Hinterkopfschutz
  • Oft mit Sonnenschutz für die Augen
  • Robuste Bauweise
  • Optionale Fullface-Modelle für Downhill & Bikepark
  • Einhändig bedienbarer Verschluss
  • Kompatibel mit Goggles

Tipp: Wenn du mit deinem E-MTB auch mal Gas gibst, lohnt sich ein Modell mit erweiterten Schutzbereichen und MIPS – auch für hohe Geschwindigkeiten. 

➽ Weiter zu MTB-Helmen und Fullface-Helmen

 

3. Rennradhelme – Für alle, die es schnell mögen

Ideal für: Rennradfahrer, sportliche Gravel-Biker


Merkmale:

  • Sehr leicht
  • Aerodynamisch optimiert
  • Top Belüftung
  • Minimalistisches Design

Pro Tipp: Auf dem Rennrad sitzt du besonders tief – darum solltest du testen, wie der Helm in dieser Sitzhaltung passt. Achte auf MIPS (mehr dazu weiter unten), wenn du regelmäßig mit Tempo unterwegs bist – dein Gehirn wird’s dir danken.

➽ Entdecke die Rennrad-Helme im Onlineshop

 

4. Gravel-Helme – Für Herren, die vielseitig unterwegs sind

Ideal für: Gravel-Biker, Bikepacking, Touren


Merkmale:

  • Bequem für lange Touren
  • Beleuchtet
  • Top Belüftung
  • Ebenso vielseitig wie die entsprechenden Fahrräder

Pro Tipp: Auf dem Gravel Bike werden oft lange Touren gefahren. Darum sind die Helme für alle Eventualitäten vorbereitet – gut belüftet und beleuchtet, leicht und bequem.

➽ Jetzt Gravel-Helm kaufen

 

 

Fahrradhelm für Herren, Schwarz, Seitenansicht
Herren-Helme für City und Bike Trekking sind Allrounder – genau wie die Fahrräder! Bild © Abus

❓Was macht einen guten Fahrradhelm für Herren aus?

Helm ist nicht gleich Helm. Wenn du dir einen zulegst, solltest du auf ein paar Dinge achten – und nein, es geht nicht nur ums Aussehen (obwohl das natürlich auch zählt). 

Hier die Kaufberatung im Schnelldurchlauf:

✅ Welche Fahrrad-Disziplin?

Wusstest du, dass bei der Konstruktion eines Fahrradhelms nicht nur auf die richtige Größe für Herren und die Sitzhaltung geachtet wird, sondern auch äußere Faktoren eine Rolle spielen? So fällt der typische Mountainbike-Sturz anders aus als ein Rennrad-Fall oder die Richtung, in der Stadtradler vom Fahrrad stürzen. Auch wenn wir hoffen, dass dein Helm nie den Ernstfall erlebt, ist darum unser Tipp: Kauf den Helm, der zur Fahrradart passt. Das ist der erste Schritt.

✅ Passform

Der Helm sollte fest sitzen, aber nicht drücken. Die meisten Helme lassen sich über ein Drehrad und ein Gurtsystem millimetergenau anpassen. Weiter unten erfährst du, wie du die passenden Helmgröße findest.

Fahrradhelme für Herren sind nicht einfach größer, manche Modelle sind etwas weiter als die Versionen für Frauen.

✅ Belüftung

Gerade bei längeren Touren oder sportlichem Einsatz ist eine gute Luftzirkulation entscheidend. Achte auf ausreichend große Belüftungsöffnungen – und innenliegende Kanäle, die den Fahrtwind clever leiten, um den Kopf zu kühlen.

✅ Gewicht

Weniger ist mehr – jedenfalls auf dem Kopf. Ein leichter Helm erhöht den Komfort enorm, vor allem bei langen Fahrten. Allerdings gibt es große Unterschiede beim Gewicht. Ein ultra-leichter Fahrradhelm für Rennrad in einer Größe für Herren kann ca. 265 Gramm leicht sein, bei einem Fullface Helm musst du mit 900 bis 1000 Gramm rechnen.

✅ Sicherheitsfeatures

Viele Helme verfügen heute über MIPS (Multi-directional Impact Protection System), eine zusätzliche Schutzschicht, die Rotationskräfte bei einem Sturz reduziert. Klingt technisch – funktioniert genial. Viele Hersteller integrieren außerdem ihre eigenen Sicherheitsfeatures, proprietäre Materialien und absorbierende Strukturen.

Außerdem beliebt und besonders sicher:

  • Integrierte LED-Rücklichter
  • Reflektierende Elemente
  • Einhändig bedienbare Verschlüsse (wie der Fidlock-Magnetverschluss) für schnelles Öffnen/Schließen

Herren Fahrradhelm, gelb mit integriertem Licht, Seitenansicht

Wenn du bestens gesehen werden willst, ist dieser Herren-Fahrradhelm mit Licht optimal. Bild © Lumos

 

☝️DIN EN 1078: Herren-Helme mit Sicherheits-Norm

Fahrradhelme müssen alle möglichen Tests bestehen und unsere Premium-Hersteller testen ihre Helme, bevor sie in Serie gehen. Aber jeder gute Fahrradhelm sollte zusätzlich die DIN EN 1078 Norm erfüllen. Wenn du einen solchen Helm kaufst, weißt du, dass er eine Liste von Sicherheitsanforderungen erfüllt. 

MIPS – Vier Buchstaben, die den Unterschied machen

Was ist MIPS eigentlich genau? Ganz einfach gesagt: Bei einem Sturz wirkt nicht nur die reine Aufprallkraft, sondern oft auch eine Rotationskraft auf dein Gehirn – zum Beispiel wenn du seitlich aufkommst oder wegrutschst. MIPS sorgt mit einer beweglichen Innenlage dafür, dass ein Teil dieser Kraft abgefangen wird. Und das kann im Ernstfall den Unterschied machen.

Unser Rat: Wenn du sportlich unterwegs bist – sei es im Wald oder auf Asphalt – ist ein MIPS-Helm eine sehr sinnvolle Investition. Auch im Stadtverkehr ist die Unfallgefahr besonders hoch und ein MIPS-Helm eine gute Investition. 

 Helme mit MIPS bestellen


Die richtige Helmgröße finden – So geht's

Ein Fahrradhelm bringt nur dann etwas, wenn er richtig sitzt. Und das bedeutet:

  1. Kopfumfang messen:
    Einfach mit dem Maßband ca. 1 cm über den Augenbrauen und über die stärkste Stelle am Hinterkopf messen.

  2. Größe vergleichen:
    Die meisten Hersteller geben Größen in cm oder S/M/L an – schau auf die Tabelle und wähle passend. Oft gibt es hier ein Spanne: 55-59 cm, 59-63 cm und so weiter. So findest Herren-Helm, der passt!
  3. Anprobieren & einstellen:
    Der Helm sollte weder wackeln noch drücken. Der Kopfring liegt dann eng an, aber er engt dich nicht ein oder drückt. Und der Kopf fühlt sich rundum geschützt.

Bei Bekleidung gibt es spezielle Herren-Größen, beim Fahrradhelm wird meist einfach in Zentimetern gemessen!

Bei Kauf eines Herren Fahrradhelms bitte beachten

  • Wenn du eine Brille oder Sonnenbrille tragen willst, solltest du den Fahrradhelm mit der Brille probieren.
  • Wenn du zusammen mit dem MTB Helm Goggles tragen wirst, kannst du nach einem Modell mit einer Führung für das Halteband der Brille suchen.
  • Wenn du einen Helm ohne Kopfband kaufen möchtest (einen Fullface- oder Skatehelm) musst du besonders genau probieren, denn man kann bei diesen Helmen das Innenmaß nicht anpassen.
  • Du möchtest deine Fahrten dokumentieren? Einige Helme haben eine Halterung für eine Helmkamera integriert.


Und wie steht’s mit dem Style?

Klar: Sicherheit geht vor. Aber wer sagt, dass Mann mit einem Helm nicht auch gut aussehen kann? Moderne Fahrradhelme für Herren gibt es in allen erdenklichen Designs – von dezentem Schwarz bis hin zu knalligen Farben mit reflektierenden Akzenten.

Die Form der Herren Fahrradhelme fällt sehr unterschiedlich aus, von breiten, flachen Deckeln bis zur großen Schüssel ist alles drin. So findest du einen Fahrradhelm, der gut zu deiner Kopfform aussieht.

Unser Tipp: Wähle deinen Helm passend zum Rad, zur Kleidung oder einfach nach deinem Geschmack. Hauptsache, du trägst ihn. Immer. Aber besonders gut gesehen wirst du mit einem bunten Helm in leuchtenden Farben.

 

Wie oft sollte man einen Fahrradhelm austauschen?

Die Faustregel lautet: alle 5 Jahre – selbst wenn der Helm äußerlich noch okay aussieht. UV-Strahlung, Schweiß und Witterung können das Material mit der Zeit ermüden.

Und natürlich: Nach einem Sturz immer ersetzen! Auch wenn keine äußerlichen Schäden sichtbar sind, können Mikrorisse vorhanden sein, die den Schutz beeinträchtigen.

 

Fazit: Der richtige Fahrradhelm für Herren – sicher, bequem & stylisch

Ob du durch die City cruist, auf Schotterwegen Gas gibst oder Trails shreddest – ein Helm gehört einfach dazu. Die Auswahl an Fahrradhelmen für Herren ist riesig: Von alltagstauglich bis hochsportlich, von schlicht bis auffällig, mit smarter Technik und Top-Komfort.

Und das Beste: Du musst keine Kompromisse eingehen. Denn moderne Helme bieten alles – Sicherheit, Funktion, Style – und oft auch clevere Extras, die den Unterschied machen.

 

Jetzt stöbern & den passenden Helm finden!

In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Fahrradhelmen für Herren – für jedes Einsatzgebiet, jede Kopfform und jeden Geschmack. Vom günstigen Budget Helm für gelegentliche Fahrten bis hin zum luxuriösen Testsieger.
Also: Kopf schützen – Helm auswählen und ab aufs Rad.

 

👉 Fahrradhelme für die ganze Familie

Damen Fahrradhelme | Fahrradhelme für Kinder

Vergleichen /3

Wird geladen...
0