Dia-Compe
DC 139 Bremshebel geschwungen - 1 Paar - kupfer
37,90 €39,95 €Grundpreis /Nicht verfügbar- VR HR
Magura
HS11 hydraulische Felgenbremse 3-Finger mit EVO2 Adapter - Schwarz
52,90 €69,90 €Grundpreis /Nicht verfügbarDia-Compe
Gran Compe 202 H Bremshebel für Rennrad - schwarz
59,90 €69,90 €Grundpreis /Nicht verfügbarSwissstop
RX MTB-Bremsbeläge für Cartridge - 4 Stück
Ab 19,48 €19,90 €Grundpreis /Nicht verfügbarschwarzSwissstop
Bremsbeläge Race Pro Black Prince - Anthrazit
35,14 €50,90 €Grundpreis /Nicht verfügbar
Für genügend Fahrspaß benötigst Du nicht nur ein schnelles Bike sondern auch gute Bremsen, denn nur mit präzise dosierbaren Bremsen kannst du die höchste Performance deines Fahrrades abrufen. Für die meisten City-, Cross-, Renn- und Trekkingräder kommen Felgenbremsen zum Einsatz. Diese unterscheidet man in verschiedenen Bauweisen:
Seitenzug Bremse (Rennrad Bremse)
Bei dieser Bauart sind beide Bremsarme mittig über dem Laufrad zangenartig gelagert. Die Betätigungsarme sind Einseitig angeordnet und werden durch einen so genannten Bowdenzug betätigt. Auf Grund der langen Hebelarme wird bei der Seitenzug Bremse eine höhere Handkraft zum Auslösen der Bremse erfordert.
Mittelzug Bremse
Die Mittelzug Bremse wurde bis in die 90 Jahre bei fast allen Sport- und Rennrädern verbaut. Bei dieser Bauart werden zwei kurze Bremsarme auf einer Separaten Trägerplatte angeordnet. Die kürzeren Arme bringen wesentlich höhere Bremsleistung im Vergleich zur leichteren Seitenzug Bremse.
Cantilever Bremsen
Die Cantilever Bremsen werden ebenfalls mit einem Seilzug bedient, kommen aber an heutigen Fahrrädern kaum noch vor. Bis vor rund 20 Jahren hat man diese Bremsenart jedoch an sehr vielen Fahrrädern vorgefunden.
V-Brakes
Die V-Brakes finden auch heute noch eine hohe Verwendung und werden vor allem an City-, Touren- und Kinderrädern verbaut. Zwei Bremsarme werden an den Gabelholmen befestigt und mittels Seilzug werden Bremsbeläge auf die Felgenflanken gedrückt. Diese Variante an Felgenbremsen ist für die Laien einstellbar und so kann zum Beispiel der Bremsbelag Wechsel auf eigene Faust erledigt werden.
Hydraulische Bremsen
Hydraulische Bremsen wie zum Beispiel die Magura HS 33 funktionieren im Grunde wie eine normale V-Brake Felgenbremse, allerdings befindet sich in den Bremsleitungen Öl und kein Seilzug. Diese Art von Felgenbremsen zeichnet sich durch eine extrem hohe Bremskraft und Witterungs-Unabhängigkeit aus.
Egal welches Bremssystem Du für dein Bike benötigst, in unserem Onlineshop findest Du es. Wir halten für Dich Felgenbremsen für jedes Bike bereit