- 51 - 55 cm
- 51 - 55 cm 59 - 62 cm
- 51 - 55 cm 59 - 62 cm
- 51 - 55 cm
- 51 - 55 cm55 - 59 cmmehr
- 51 - 55 cm
- M L
Giro
AGILIS Mips Helm - matte metallic coal/dusty rose
79,90 €110,00 €Grundpreis /Nicht verfügbarM (55 - 59 cm)S (51 - 55 cm)mehr- S (51 - 55 cm)
- M (55 - 59 cm) S (51 - 55 cm)
Giro
SYNTAX Mips Helm - matte metallic coal/dusty rose
Ab 85,29 €145,00 €Grundpreis /Nicht verfügbarM (55 - 59 cm)S (51 - 55 cm)mehrHJC
Furion 3 Semi-Aero Helm - Matt Gloss Dark Grey
Ab 157,00 €209,00 €Grundpreis /Nicht verfügbarL (58 - 61 cm)M (55 - 59 cm)mehr- L (58 - 61 cm)
- L (58 - 61 cm)M (55 - 59 cm)mehr
- L (58 - 61 cm)M (55 - 59 cm)mehr
- L (58 - 61 cm)M (55 - 59 cm)mehr
- L (58 - 61 cm)M (55 - 59 cm)mehr
- S (51 - 56 cm) L (58 - 63 cm)
🪶 Leicht, leichter, Rennrad-Helm
Selbstverständlich fällt der leichteste Fahrradhelm aller Zeiten (mit faszinierendem 190 Gramm Gewicht) in die Kategorie Rennrad-Helm. Wie immer am Rennrad wird an allen Ecken und Enden gespart. Nicht am Preis, nicht an der Funktion, aber am Gewicht.
Ein guter Helm für Rennrad-Fahrer*innen bringt nur wenige Hundert Gramm auf die Waage. Premium-Hersteller wie Giro, Bell oder Endura setzen nur auf die besten Materialien, die zu bekommen sind, sie müssen schließlich irgendwie den Spagat zwischen geringem Gewicht und optimaler Schutzwirkung hinkriegen.

Mehr Luft als Rennradhelm... schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Wenig Gewicht und eine gute Belüftung. Bild © Liv
🔎 Rennradhelm: Die Basics
Hier wird mit den modernsten Verfahren, Polycarbonat-Schalen und EPS-Schäumen gewerkelt, bis ein ultraleichter Helm entstanden ist, der sich gut auf deinem Kopf anfühlt und der dich bei Unfällen optimal schützt. Erst wenn ein Rennrad-Helm in zahlreichen Tests seine Stabilität bewiesen hat und auch seine Aerodynamik im Windkanal getestet wurde, geht er in Serie.
Trotzdem zählt, wenn’s um Rennradhelme geht, jedes Gramm – wortwörtlich! Die leichtesten Modelle bringen dich nicht unnötig ins Schwitzen und wiegen dabei kaum mehr als ein Croissant (sie schützen den Kopf aber besser als Backwerk).
🚴 Typisch Rennradhelm:
- Gewicht: meist unter 300 g
- Preis: ab ca. 130 Euro bis 260 Euro, im Sale manchmal unter 100 Euro
- Aerodynamik getestet im Windkanal
- Materialien: Polycarbonat, EPS, Carbon und so weiter
- Top-Hersteller: unter anderem Giro, Bell oder Endura
Diese Hightech-Helme entstehen nicht einfach so. Erst wenn sie Tests wie Stürze im Testlabor und Gegenwind im Tunnel überstanden haben, dürfen sie auf deinen Kopf. |
😌 Komfort ist kein Luxus – sondern Pflicht
↪ So werden Helme auf dem Rennrad komfortabel
Der Rennrad-Helm soll deinen Kopf auf dem Rennrad schützen. Aber er kann noch so sicher sein – wenn er drückt, bleibt er im Schrank. Rennradhelme müssen deshalb nicht nur leicht, sondern auch bequem und atmungsaktiv sein. Hier zählt jedes Detail. Daher arbeiten unsere Produzenten jeden Tag daran, den Tragekomfort ihrer Produkte zu verbessern.
🌀 1. Belüftung, die wirkt
- Bis zu 25 Belüftungsöffnungen
- Luftkanäle kühlen Stirn & Hinterkopf
- Optional mit Fliegennetz oder verstellbaren Öffnungen
🧼 2. Frische im Helm
- Antibakterielle, waschbare Polster
- Schweißabsorbierend & schnelltrocknend
- Unser Tipp: Ein Helm Spray sorgt für einen frischen Kopf
🔧 3. Anpassungssysteme
- Feineinstellung über Drehverschluss oder Seilzug
- Polster in unterschiedlichen Stärken = passend für fast jede Kopfform
- Kinnriemen = Sicherheitsdreieck 👂
💡 Passform-Tipp: Wenn der Helm auch ohne Kinnriemen einigermaßen hält, hast du alles richtig gemacht!
Rennrad-Helme für Damen und Herren
Viele Hersteller fertigen ihre Fahrradhelme heute nicht mehr spezifisch für Damen oder Herren, es gibt schmale Helme, breite Helme, große Helme und kleine Exemplare. Die Passform ist gerade bei langen Rennrad-Trainingseinheiten weit wichtiger als das Geschlecht! Höchstens typische Farben für Frauen und Männer machen hier noch einen Unterschied. Generell ist ein Fahrradhelm in einer hellen, leuchtenden Farbe empfehlenswert, denn damit wirst du gut gesehen. Viele Helme haben daher zusätzlich Aufkleber, die reflektieren. Sie machen deine Wintertrainingsrunden oder Schlechtwetter-Fahrten besonders sicher. Rennradhelme für Kinder gibt es kaum, denn die wenigsten Kinder sind auf einem Rennrad unterwegs. Wir haben aber jede Menge Kinderhelme im Shop, dort findest du sicher einen Helm, der deinen Nachwuchs glücklich macht!
📏 Welche Größe musst du kaufen?
Ganz einfach: Kopfumfang messen, Helm filtern, fertig. Unsere Filterfunktion hilft dir direkt weiter.
📐 Helmgrößen-Tabelle (ein Beispiel):
Kopfumfang (cm) |
Größe |
Hinweis |
51–55 cm |
S |
Schmaler Kopf |
55–59 cm |
M |
Durchschnitt |
59–63 cm |
L |
Großer Kopf |
63+ cm |
XL |
Besonders groß |
Achtung: Die Helmgrößen sind nicht einheitlich, die Hersteller teilen ihre Helme unterschiedlich ein! Die cm Angaben können deutlich abweichen!
🔁 Passt nicht? Kein Problem: Du hast bei uns 100 Tage Rückgaberecht.

MIPS schützt dein Gehirn
Die meisten hochwertigen Helme haben heute eine MIPS-Schicht. Hier ist zwischen der äußeren Kunststoffschale und der Schaum-Schicht im Inneren eine Lage, die die beiden Schalen aneinander entlanggleiten lässt. So werden bei einem Sturz die einwirkenden Kräfte auf eine möglichst große Fläche verteilt und punktuelle Verletzungen oder Gehirnerschütterungen vermieden. Vor allem bei Rennradfahrern, die ja gerne mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs sind, ist ein sicherer Helm äußerst wichtig, daher ist MIPS hier besonders häufig anzutreffen!
🔄 Wann ist es Zeit für einen neuen Helm?
↪ Rennradhelm bitte rechtzeitig tauschen, sonst wird’s gefährlich!
Nichts hält ewig – auch kein Helm. Diese Signale bedeuten: Zeit für ein Upgrade!
🕳️ Austauschgründe:
- Sturz oder Aufprall (auch ohne sichtbaren Schaden)
- Verblasste Farbe durch UV-Strahlung
- Ausgeleierte Gurte oder ausfransende Polster
-
Der Helm ist älter als 5 Jahre
💡 Tipp: Jeder Rennrad-Helm hat ein Herstellungsdatum – es steht oft im Inneren. Nach etwa 5 Jahren garantieren die Hersteller die Wirksamkeit der Schutzfunktionen nicht mehr, denn die Zeit lässt das Material altern. Darum solltest du dann einen neuen Rennrad Helm kaufen. |
Science Fiction oder Rennrad?
Die meisten unserer Rennrad-Helme eignen sich für alle Dropbar-Disziplinen wie Rennrad, Triathlon, Gravel oder Cyclocross. Auf BMO findest du aber auch superschnelle Aerohelme, die beim Zeitfahren möglichst wenig Windwiderstand erzeugen. Sie sehen etwas ... sagen wir ... abgespaced aus. Aber dafür sparen sie die Zehntelsekunde ein, die du brauchst, um das Rennen zu gewinnen!
Fazit: Dein Kopf. Dein Tempo. Dein Helm. 🏁
Ob Einsteiger oder Wattmonster – ein guter Rennradhelm gehört einfach dazu. Und mit den heutigen Materialien bekommst du Sicherheit, Style und Komfort in einem. Also: Kopf vermessen, Helm auf BMO kaufen, ab auf den Sattel!
Selbstverständlich versorgen wir dich auch mit dem restlichen Rennrad-Outfit und auch die passenden Bikes kannst du direkt hier kaufen!
🎽 Rennradbekleidung im BMO Onlineshop kaufen
Rennrad Trikots | Rennradhosen | Rennrad Handschuhe | Jacken | Rennrad Schuhe
🌪️Rennräder auf Bike Mailorder
alle Rennräder | Rennräder für Damen | Herren Rennräder | Aeros | Cyclocross Räder